Diese Linsen haben eine hohe Haltbarkeit und können über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden. Davor ist es nötig, die Linsen exakt an ihre Augen anzupassen.
In einem Beratungsgespräch klären wir sie deshalb gerne über Merkmale und zu beachtende Pflegehinweise auf.
Formstabile Linsen
Der Durchmesser der formstabilen Kontaktlinse liegt üblicherweise zwischen acht und zehn Millimetern. Sie schwimmen beweglich auf dem Tränenfilm. Durch die heute hochentwickelten Kunststoffe weisen formstabile Kontaktlinsen sehr hohe Sauerstoffdurchlässigkeiten auf.
Ein großer Teil des Sauerstofftransports zur Hornhaut verläuft so durch das Linsenmaterial hindurch. Ein leichter Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) kann durch die Formstabilität in Verbindung mit dem unter der Linse liegenden Tränenfilm ausgeglichen werden.