Vergrößernde Sehhilfen sind Geräte, die bei mäßiger bis schlechter Sehkraft („Low Vision“) angepasst werden, um die Restsehschärfe für den Patienten optimal auszunutzen.
Angesprochen sind sehbehinderte Menschen, bei denen übliche Sehhilfen, wie Brillen und Kontaktlinsen, nicht mehr ausreichen. Spezielle optische Hilfsmittel ermöglichen die optimale Ausnutzung des noch zur Verfügung stehenden Sehvermögens.
Folgende Hilfmittel stehen zur Verfügung:
- optisch vergrößernde Sehhilfen (Lupen, Prismenlupen, Fernrohrlupen)
- elektronisch vergrößernde Sehhilfen ( z.B. Bildschirmlesegeräte)
- Spezielle Lichtschutzgläser (Kantenfilter)
- Spezielle Leuchten
- ergonomische Hilfsmittel